Flexibles Material: für den Behandlungsbeginn bei schwereren Fällen; für mehr Patientenkomfort und leichtere Eingewöhnung
-
Klasse-III-Korrektur bei Kindern in der Wachstumsphase
Das Myobrace Interceptive Class III™ wurde speziell als frühe interzeptive Maßnahme bei Klasse-III-Dysgnathie konzipiert.Die Apparatur unterstützt die Umgewöhnung der Zunge von der Unterkiefer- zur Oberkieferlage.Dies hilft bei rechtzeitiger Anwendung, also bevor die bleibenden Frontzähne des Kindes durchgebrochen sind (im Alter von 5 bis 8; im späten Milch- und frühen Wechselgebiss), bei der Korrektur der Klasse-III-Dysgnathie. Die Apparatur ist in drei Größen erhältlich.
Video ansehen
Eigenschaften des i-3N
-
Flexibles Material: für den Behandlungsbeginn bei schwereren Fällen; für mehr Patientenkomfort und leichtere Eingewöhnung
-
Zungentrainer, Zungenschild und Zungenheber: trainieren die Zunge, in der korrekten Position zu bleiben
-
Kleine Atemlöcher und die beide Kiefer umschließende Form verhindern die Mundatmung (ein häufiges Problem von Patienten mit einer Klasse III).
So funktioniert das i-3N
Myobrace Interceptive Class III™ i-3N
Myobrace Interceptive Class III™ist ein dreistufiges System kieferorthopädischer Apparaturen speziell zur Korrektur oraler Habits, das zugleich übermäßigen Schwierigkeiten der Unterkieferentwicklung entgegenwirkt, die häufig mit der Klasse III assoziiert sind. Myobrace Interceptive Class III™wirkt am besten, bevor die bleibenden Zähne durchbrechen (im Alter von fünf bis acht), und ist in drei Größen erhältlich. Die i-3N-Apparatur dient der Korrektur von Habits.Sie besteht aus flexiblem Silikon, das sich jeder Art von Kieferform und Zahnfehlstellung anpasst.
MRCist ein Pionier bei der Anwendung von Apparaturen zur Korrektur myofunktioneller Gewohnheiten bei Kindern, die noch wachsen. Der Erfolg von MRC-Apparaturen bei der Korrektur von Zahnfehlstellungen ohne Zahnspange ist gut belegt.Diese Behandlungsmethode kann bei Kindern in der Wachstumsphase auch zu einer besseren Entwicklung des Gesichts führen.Die entscheidenden Elemente bei dieser Therapieform sind die Korrektur von Position und Funktion der Zunge, das Erzielen einer korrekten Nasenatmung und ein Umtrainieren der oralen Muskulatur, die so eine korrekte Funktion erlernt.
Die Myobrace®-Apparaturen trainieren die Zunge effektiv darin, die korrekte Position am Oberkiefer einzunehmen, trainieren die orale Muskulatur um und üben leichte Kräfte zur Ausrichtung der Zähne aus.
Patientenauswahl
The i-3N is aimed primarily at children 5-8 years of age in the late-primary and early-mixed dentition with class III malocclusion. It was designed to limit unwanted lower-jaw growth by correcting lowered tongue and open mouth posture; problems which are evident in the majority of class III patients. Thei-3N is not suitable for patients in the permanent dentition.
Gebrauchsanweisung
Das i-3N muss eine Stunde täglich tagsüber und nachts beim Schlafen getragen werden. Dabei sind stets diese einfachen Schritte zu beachten:
• Die Lippen sollen außer beim Sprechen stets geschlossen sein.
• Die Atmung soll durch die Nase erfolgen, um die Entwicklung des Ober- und Unterkiefers zu unterstützen und einen korrekten Biss zu erzielen.
• Beim Schlucken soll keine Aktivität der Lippen stattfinden, wodurch sich die Frontzähne korrekt entwickeln können.
Reinigung des i-3N
Die Patienten sollen das i-3N jedes Mal, wenn sie es aus dem Mund nehmen, unter fließendem warmem Wasser reinigen.Zur ordnungsgemäßen Reinigung sollen zweimal wöchentlich die Myoclean™ Reinigungstabletten angewendet werden, die speziell für MRC-Apparaturen empfohlen sind.
Anwendung
Therapieziele und Indikationen:
-
Klasse-III-Dysgnathie
Folgeapparatur
i3®.
Wichtige Erfolgsfaktoren
Die Schritte zu einer regelrechten dentalen und fazialen Entwicklung:
• geschlossene Lippen
• Nasenatmung
• keine Lippenaktivität beim Schlucken
Myofunktionelle Habits wie ein unphysiologisches Schluckmuster und Mundatmung sind die wichtigsten Ursachen von Zahnfehlstellungen und einer ungünstigen Kieferentwicklung.Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Korrektur dieser myofunktionellen Habits die faziale und dentale Entwicklung verbessert.
Hierzu ist bei herausnehmbaren Apparaturen natürlich die Mitarbeit des Patienten entscheidend.Deshalb ist es wichtig, nur motivierte Patienten bzw. Eltern für diese Therapie auszuwählen.Falls die Motivation des Patienten problematisch ist, sollte eine Therapie mit festsitzenden Apparaturen erwogen werden.
Kieferexpansion
Bei schwereren Fällen mit Unterentwicklung des Kiefers können Apparaturen wie das Bent-Wire-System™ (BWS™) nach Farrell bzw. ein Biobloc erforderlich sein, um den Kieferbogen aufzudehnen.Ein Vorteil beim BWS™ ist die Möglichkeit, es in Verbindung mit dem x anzuwenden. MRC hat außerdem mit Myolay™ ein Verfahren zur Kieferentwicklung mithilfe von Kompositaufbauten entwickelt.
Weitere Informationen zum BWS™ und zu Myolay™erhalten Sie hier.